
Giovanni di Paolo (* um 1403 in Siena; † 1482 ebenda) war ein italienischer Maler der Frührenaissance und ein Hauptvertreter der Schule von Siena des 15. Jahrhunderts. Da er im Stadtbezirk Poggio lebte, ist er auch unter dem Namen Giovanni del Poggio bekannt. Unklar ist, durch wen Giovanni di Paolo seine Ausbildung erhielt. Seine frühen Arbeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Giovanni_di_Paolo

Giovanni di Paolo , italienischer Maler, * Siena um 1399, † Â ebenda 1482; einer der Hauptmeister der Sieneser Malerei des 15. Jahrhunderts (Tafelbilder »Paradies« und »Schöpfung, Paradies und Vertreibung«, beide um 1440; New York, Metropolitan Museum); auch Buchillustrati...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

italienischer Maler, * wahrscheinlich 1403 Siena, † 1482 Siena; in seiner konservativen, erzählfreudigen Art bezeichnend für die Hauptströmung der sienesischen Malerei des 15. Jahrhunderts; Hauptwerke: „Madonna mit Engeln“ 1426; Altar in Siena, Pinakothek.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/giovanni-di-paolo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.